Schnelle und mobile Trinkwasserversorgung

Westwasser liefert Trinkwasser oder Brauchwasser überall dort wo keine öffentliche Wasserversorgung zur Verfügung steht. Wassercontainer mit bis zu 25.000 Liter Fassungsvermögen kommen dabei an den verschiedensten Orten als alternative Trinkwasserversorgung zum Einsatz.

Ob Sie langfristig oder einmalig Wasser benötigen – westwasser liefert Trinkwasser in kürzester Vorlaufzeit per lebensmittelzugelassenen, gereinigten Tankfahrzeugen innerhalb Deutschlands und in Anrainerstaaten. Brauchwasser wird ebenfalls in sauberen, Tankwagen oder in separaten Kammern bzw. Behältern angeliefert.

Neben Trinkwassercontainern können Sie bei westwasser ebenfalls mobile Sanitärcontainer, WC-Container und Duschcontainer einschließlich Fäkalientanks organisieren. Über die Entsorgung von Fäkalien, können Sie ein standortbezogenes und kostengünstiges Angebot erhalten.

Mögliche Einsatzorte einer dezentralen Wasserversorgung

  • Baustellen jeglicher Art (Sanitärcontainer)
  • Schiffswerften und Hafenanlagen
  • Schienenfahrzeuge (Kesselwagen)
  • Feuerlösch- und Sprinkleranlagen
  • Festivals, Events und Kulturveranstaltungen
  • Pools, Schwimmbecken
  • Druckprüfungen / Dichtheitsprüfungen mit Wasser
    (z.B. Leichtflüssigkeitabscheideranlagen, Fettabscheideranlagen)
  • Notfall-Wasserversorgung bei Ausfall des regulären Wassernetzes

Mobile Trinkwasserversorgungsanlage

Mobile Trinkwasserversorgungsanlagen von westwasser stehen in unterschiedlichen Größen bereit. Die Standardanlage (Volumen 5.000 l) beispielsweise befindet sich in einem 10-ft-Lagercontainer der sowohl per Kran als auch per Gabelstapler transportiert werden kann. Alle installierten Komponenten (DVGW zugelassen) sind ganzjährig und witterungunabhängig einsetzbar.

Unsere geschulten Fahrer kümmern sich um den Anschluss an Ihr vorhandenes System. Ein installierter Füllstandssensor ermöglicht eine zeitnahe Überwachung des Füllstandes. Durch unseren Meldeservice werden Sie bei geringem Wasserstand automatisch benachrichtigt, sodass eine zusätzliche Wasser-Lieferung nahtlos geplant werden kann.

Daneben dient ein integrierter Datenlogger zur Überwachung der Stromversorgung. Besonders beim Ausfall der Versorgungsanlage z.B. bei Frost kann hier schnell und effizient reagiert werden.

Infos Trinkwassercontainer

Zweck Bereitstellung von Trinkwasser, Brauchwasser/Nutzwasser, Bauwasser
Fassungsvermögen des Frischwassertanks 5.000 - 25.000 Liter
Außenmaße
  • 10-ft-Lagercontainer: 2,99 m (L) x 2,43 m (B) x 2,59 m (H)
  • 20-ft-Seecontainer: 6,58 m (L) x 2,43 m (B) x 2,59 m (H)
Leergewicht
  • 10-ft-Lagercontainer: 1,5 t
  • 20-ft-Seecontainer: 3,5 t
Ausstattung
  • UV-Anlage zur Erhaltung der Trinkwasserqualität gemäß Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001 und die DIN 2001-Teil 2
  • Trinkwasserpumpe
  • beheizbare Trinkschläuche (1“), froststicher bis - 20 °C
  • 12 m Schlauch zur Abnahmestelle
  • 2 KW Frostwächter
  • Befüllung über Storz C Anschluss
  • 15 m Starkstromkabel

Bei Bedarf können die Container mit zusätzlichen Schläuchen, Kabeln ausgestattet werden.

Anforderungen für die Nutzung der Wassercontainer
  • ausreichend große ebenerdige Stellfläche
  • Starkstromzufuhr permanent nötig, falls die Trinkwasserqualität im mobilen Wassertank erhalten bleiben soll

Unsere Vorteile

Schnell & flexibel
Wir liefern Wasser-Container schnell und versorgen Sie flexibel per Tankwagen oder IBC-Containern mit Wasser.

 Full Service
Wassertransport und -abtransport, Anschluss des Containers, Füllständeprüfung, Nachbefüllung – alles aus einer Hand.

Preiswert
Dezentrale Standorte der Einsatzfahrzeuge ermöglichen eine kostengünstige Kalkulation.

Zusätzlicher Service
Vermietung von Sanitär-/Duschcontainern + Fäkalienentsorgung

FAQ

Unsere Kunden

Kontakt

    * Pflichtfelder



    Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten

    Montag – Freitag
    09.00 – 16:30 Uhr

    +49 (0) 25 41 / 99 99 95 0

    Anschrift

    Westwasser
    Höltene Klinke 8
    48653 Coesfeld

    Unser Team

    Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne direkt an unsere kompetenten Ansprechpartner für die Trink- und Brauchwasserlieferung:

    Klaus-Peter Horstick

    Tel.: +49 (0) 25 41 / 99 99 95 1
    E-mail: KP.Horstick@westwasser.de

    Silvia Schwab

    Tel.: +49 (0) 25 41 / 99 99 95 2
    E-Mail: S.Schwab@westwasser.de

    Silke Herbstmann

    Tel.: +49 (0) 25 41 / 99 99 95 3
    E-Mail: S.Herbstmann@westwasser.de

    Ulrike Weide

    Tel.: +49 (0) 25 41 / 99 99 95 4
    E-Mail: U.Weide@westwasser.de

    Links